 |
|
[Translate to Englisch:] IN IP54 SCHON MIT FUNKENTSTÖRFILTER NACH IEC/EN61800-3 Kategorie C1 (EN 55011 Klasse "B")
Standard-Merkmale des Frequenzumrichters: Zwischen 0,55 kW und 75 kW mit einer Bauform und gleichen technischen Merkmalen · Ausgangsfrequenz stufenlos einstellbar bis 200 Hz, d.h. Drehzahlen bis 12.000 U/min · mit integrietem EMV-Filter nach Klasse B ·Verbessertes Sensorless Vector Control Technologie mit integrieter AUTO-TUNING Funktion ermöglicht ein besonders hohes Drehmoment schon ab 1 Hz.· Als Anlaufmoment stehen 180% !! des Nennmoments zur Verfügung und garantiert einen weiten Bereich mit konstanter Drehzahl, ohne Tachogeneratoren oder Inkrementalgebern · Beschleunigungs- und Bremszeiten bis 3.200 s einstellbar ·mit eingebautem Bremsschopper ·mit integrierter und verbesserter Gleichstrombremse · mit 15 verschiedenen Festfrequenzen ansteuerbar über BCD-Codierung über 4 von insgesamt 7(8) digitalen Eingänge ·mit Motorfangfunktion · mit Frequenz Istwert Anzeige ·mit Tippbetrieb (JOG-Funktion) einstellbar · S/C-Kurve ·platzsparende kleine Gehäuse erlaubt Seite an Seite Installation ·Anleitung in deutsch
TECHNISCHE DATEN
Bestell-Nr. | P [kW] | Ue [V] | Ia [A] | P [kVA] | Schutzart IP20* | Schutzart IP54/55 | m [kg] | Masse BxHxT [mm] | Preis EURO | Masse BxHxT [mm] | Preis EURO | SCH36/VF-FS1-4004PL-WP | 0,55 | 400 3AC | 1,4 | 1,1 | 2,0 | 107x130x150 | a. A. | - | - | SCH36/VF-FS1-4007PL-WP | 0,75 | 400 3AC | 2,2 | 1,6 | 2,0 | 107x130x150 | a. A. | 215x297x192 | a. A. | SCH36/VF-FS1-4015PL-WP | 1,5 | 400 3AC | 3,7 | 2,8 | 2,0 | 107x130x150 | a. A. | 215x297x192 | a. A. | SCH36/VF-FS1-4022PL-WP | 2,2 | 400 3AC | 5,1 | 3,9 | 2,0 | 107x130x150 | a. A. | 230x340x208 | a. A. | SCH36/VF-FS1-4040PL-WP | 4,0 | 400 3AC | 9,1 | 6,9 | 3,4 | 142x170x150 | a. A. | 230x340x208 | a. A. | SCH36/VF-FS1-4055PL-WP | 5,5 | 400 3AC | 12,0 | 9,1 | 3,4 | 142x170x150 | a. A. | 230x340x208 | a. A. | SCH36/VF-FS1-4075PL-WP | 7,5 | 400 3AC | 16,0 | 12,2 | 6,5 | 180x220x170 | a. A. | 230x340x208 | a. A. | SCH36/VF-FS1-4110PL-WP | 11 | 400 3AC | 22,5 | 17,1 | 6,5 | 180x220x170 | a. A. | 290x560x315 | a. A. | SCH36/VF-FS1-4150PL-WP | 15 | 400 3AC | 30,5 | 23,2 | 11,7 | 245x310x190 | a. A. | 290x560x315 | a. A. | SCH36/VF-FS1-4185PL-WP | 18,5 | 400 3AC | 37,0 | 28,2 | 11,7 | 245x310x190 | a. A. | 310x665x315 | a. A. | SCH36/VF-FS1-4220PL-WP | 22 | 400 3AC | 43,5 | 33,2 | 26,4 | 240x420x214 | a. A. | 284x720x315 | a. A. | SCH36/VF-FS1-4300PL-WP | 30 | 400 3AC | 58,5 | 44,6 | 26,4 | 240x420x214 | a. A. | 284x720x315 | a. A. | SCH36/VF-FS1-4370PL-WP | 37 | 400 3AC | 79 | 52,0 | 23,5 | 240x550x244 | a. A. | 284x880x343 | a. A. | SCH36/VF-FS1-4450PL-WP | 45 | 400 3AC | 94 | 61,9 | 23,5 | 240x550x244 | a. A. | 284x880x343 | a. A. | SCH36/VF-FS1-4550PL-WP | 55 | 400 3AC | 116 | 76,3 | 39,7 | 320x630x290 | a. A. | 362x1000x364 | a. A. | SCH36/VF-FS1-4750PL-WP | 75 | 400 3AC | 160 | 105,3 | 39,7 | 320x630x290 | a. A. | 362x1000x364 | a. A. |
*Um die EMV-Richtlinien zu erfüllen, müssen ab den 1.1.1998 in Wohngebieten zusätzlich EMV-FILTER mit in die Anschluß-Netzleitung (vereinfacht: zwischen Steckdose und Frequenzumrichter) eingebaut werden !
Technische Daten: Eingangsspannung dreiphasig, 380-480V, 50/60 Hz, Frequenz -2% +400%; Auflösung Eingabe durch Bedienfeld 0,1 Hz, Analogsignale 0,03 Hz; Frequenzgenauigkeit bezogen auf maximale Ausgangsfrequenz ± 0,01% für digitale Sollwerte bei -10-60°C; 0,5% für analoge Sollwerte bei 25°C ±10°C; PID-Regler; Digital-Anzeige 4-stellig (programmierbar); prog. digitale Eingänge für ext. Schalter/SPS für Start/Stop/Drehrichtung je 65 Funktionen.; 2 analoge Eingänge für Poti/SPS/Sensor; 1 prog. digitaler Ausgang (Pulsausgang möglich) + 2 Relaisaugänge; 1 prog. analoger Ausgang; Umschaltbar auf negative oder positive Logik 24VDC; Anlaufmoment 110%/60s (180%/2s) vom Nennmoment; PWM - Taktfrequenz 2.0-16.5 kHz einstellbar; Beschleunigungs- /Bremszeit: 0,1 bis 3200 Sekunden; Betriebstemperatur -10 bis +40(60)°C, 20-93% Luftfeuchte ohne Kondensation; Lagertemperatur -25...65°C; Rüttelfestigkeit 5,9m/s² (0,6g)
Funktionen:
Mit integrierter Sonderfunktionen für Pumpen & Lüfter - reduktion der Stromoberwellen ohne Netzdrossel, unterdrückt Harmonische, insbesondere der 5ten und 7ten Ordnung - das Netz wird entlastet, Kosten gesenkt
- 15 Jahre Lebensdauer der Zwischenkreiskondensatoren
- automatische Warnmeldung bei Überschreitung der durchschnittlichen Lebensdauer von Zwischenkreiskondensatoren, Steuerelektronik oder Gerätelüfter
- Einfachster Austausch des Gerätelüfters mit einem Handgriff
- Verdrahtungsfehler ausgeschlossen durch abnehmbaren Klemmenblock
- mit einem Knopfdruck kann zwischen übergeordneter Steuerung oder Vor-Ort-Bedienung umgeschaltet werden
- Sanfter Drehzahlübergang bei Umschaltung
- Notlauf-Funktion ignoriert Fehlermeldungen z.B. Feuer
- Start/Stopp-Kontrolle nur mit Sollwertsignal möglich (Sleep and wakeup function)
- Unterstrom-Warnmeldung ermöglicht Keilriemenüberwachung oder Trockenlaufschutz
- Eingang zum Anschluss von PTC-Thermistoren
- erweiteter Energispar-Modus optimiert auch bei niedrigen Drehzahlen, die Verbrauchswerte können abgelesen werden
- Ein automatischer Assistent unterstützt bei der schnellen Einstellung der 10 wichtigsten Parameter
PID-Regler; Digital-Anzeige 4-stellig (programmierbar); interner Bremsschopper; einstellbare Gleichstrombremse; 4 prog. digitale Eingänge für ext. Schalter/SPS für Start/Stop/Drehrichtung je 71 Funktionen.; 2 analoge Eingänge für Poti/SPS/Sensor; 1 prog. digitaler Ausgang (Pulsausgang möglich) + 2 Relaisaugänge; 1 prog. analoger Ausgang; Umschaltbar auf negative oder positive Logik 24VDC; Ausgangsfrequenz (Drehzahl) ist stufenlos einstellbar über das optional ext. Poti, d.h. Drehzahlen bis max. 12000 U/min; Drehmoment über Strombegrenzung einstellbar; max. Spannung einstellbar; Nothalteingang; zwei Beschleunigungs- und Bremszeiten bis 3.200 s einstellbar mit verschiedenen Rampenformen; mit 15 verschiedenen Festfrequenzen ansteuerbar (BCD-Codierung der Eingänge); Motorfangfunktion; Motorpoti; frequenzproportionale Drehzahl anzeigbar; Tippbetrieb (JOG-Funktion); Frequenzsollwert über 0-10V oder 0(4)-20mA; Frequenzbänder (Sprungfrequenzen) ausblendbar; umschaltbar über Eingang auf 2.Motorparametersatz; Potentialfreie E/A; Erweiterte Automatik-Funktionen; Blocktransfer Kommunikation; Wartungswarnungen; eingebaute SPS-Funktionen; Notfallbetrieb (ignoriert alle Fehlermeldungen)
Wahlweise Anzeigemöglichkeit im Display von:
Frequenzproportionale Drehzahl; Frequenzsollwert (Hz); Ausgangsfrequenz (Hz); Motorstrom (A); Netzspannung (V); Motordrehzahl; Motorleistung (%); Thermischer Zustand des Motors (%); Thermischer Zustand des Umrichters (%); Drehmoment des Motors (%); Betriebsdauer (h); Störungsmeldung
Schutz: - Überlast beim Hochlauf
- Überlast
- Fehlerstrommessung (abschaltbar)
- Überbrückung kurzzeitiger Netzstörungen
- Unterspannung
| - Strombegrenzung
- Anpassbare elektrothermische Überwachung für Standard- bzw. fremdbelüftete Normmotoren
| - Überstrom
- Fehlermeldung Relaiskontakt 250V~/2A
- Selbsttest der Leistungshalbleiter
- lastseitiger Kurzschluss
| - Überspannung beim Bremsbetrieb
- Wartungswarnungen
- Übertemperatur
- elektrothermische Überlastung
| Optionen: - MV-Filter Klasse B
- ext. Potentiometer
- ext. Bremswiderstand
- Kaltleiterauslöseplatine
- Ausgangsfilter du/dt
| - SINUS-Filter
- RS232
- RS485
- Modbus RTU
- iemens APOGEE® FLNCAN-BUS
- CAN-BUS Protokoll (PDF)
| - PROFIBUS
- INTERBUS
- Device-Net
- LonWorks®
- BACnet®
- Metassys®N2
| - DC-Drossel
- Fernbedienung mit Türeinbausatz in Schutzart IP65 mit Anschlussleitung
- Hutschienenbefestigung (DIN Rail) <1,5 kW
- Programmier-Software inkl. Adapter und 3m Leitung
|
Zubehör:
Möglichkeit | Preis EURO | Bild | Möglichkeit | Preis EURO | Bild | MITOS VT5 Externes Bedienfeld, Hohe Schutzart IP65, Installation durch einfaches anstecken, vollständige Bedienung des Umrichters; Einbauausschnitt 56x107 mm, Tiefe 36 mm; mit Leitung 2,5m Für Sollwert/Vorw./Rückw./Stop und Anzeige | a.A. |  | Opion Kaltleiterauslöseauswertung | a.A. |  | RKP001Z-0 Fernbedienung einfach mit Digitalanzeige Start/Stop etc. ohne Kabel (RJ-45, We 8/8) | a.A. |  | Kabel 3m zwischen Freqeunzumrichter und Interface bzw. Fernbedienung SUB-RJ45 | a.A. |  | Fernbedienung komfortabel mit kundenspezifischen Parametern | a.A. |  | Kabel 6m zwischen Freqeunzumrichter und Interface bzw. Fernbedienung SUB-RJ45 | a.A. |  | RS232C Schnittstellenmodul, Typ: 1011RS232KON für VF-S7/S9/A7/P7 inkl. Leitung ca. 2,3 m inkl. D-Sub-9 und SUB-RJ45 Stecker inkl. Bedienungsanweisung - Protokoll+MODBUS (PDF 0,5 MB) | a.A. |  | Kabel 5m zwischen Interface und RS232-Computer-Schnittstelle SUB-RJ45 | a.A. |  | Interface RS485 für 2 Frequenzumrichter über SUB-RJ45 | a.A. |  | Eingang mit Gleichstromspeisung mit min. 265VDC (nur bei Geräten mit 3x230V) | a.A | | Parametrier-Software PCM | 0,00 | | Spezialfilter und Drosseln (nur für Laboranwendungen oder Extremanwendungen) Nähere Beschreibung hierzu klicken Sie >hier<. | - | - |
Möglichkeit | Preis EURO | Bild | Möglichkeit | Preis EURO | Bild | MITOS VT5 Externes Bedienfeld, Hohe Schutzart IP65, Installation durch einfaches anstecken, vollständige Bedienung des Umrichters; Einbauausschnitt 56x107 mm, Tiefe 36 mm; mit Leitung 2,5m Für Sollwert/Vorw. /Rückw./Stop und Anzeige | a. A. | | Opion Kaltleiterauslöseauswertung | a. A. | | RKP001Z-0 Fernbedienung einfach mit Digitalanzeige Start/Stop etc. ohne Kabel (RJ-45, We 8/8) | a. A. | | Kabel 3m zwischen Freqeunzumrichter und Interface bzw. Fernbedienung SUB-RJ45 | a. A. | | Fernbedienung komfortabel mit kundenspezifischen Parametern | a. A. | | Kabel 6m zwischen Freqeunzumrichter und Interface bzw. Fernbedienung SUB-RJ45 | a. A. | | RS232C Schnittstellenmodul, Typ: 1011RS232KON für VF-S7/S9/A7/P7 inkl. Leitung ca. 2,3 m inkl. D-Sub-9 und SUB-RJ45 Stecker inkl. Bedienungsanweisung - Protokoll+MODBUS (PDF 0,5 MB) | a. A. | | Kabel 5m zwischen Interface und RS232-Computer-Schnittstelle SUB-RJ45 | a. A. | | Interface RS485 für 2 Frequenzumrichter über SUB-RJ45 | a. A. | | Eingang mit Gleichstromspeisung mit min. 265VDC (nur bei Geräten mit 3x230V) | a. A. | | Parametrier-Software PCM | 0,00 | | Spezialfilter und Drosseln (nur für Laboranwendungen oder Extremanwendungen) Nähere Beschreibung hierzu klicken Sie >hier<. | - | - |
|
|