 |
|
[Translate to Englisch:] Kühlmittel-Tauchpumpen
Tauchpumpen sind Kreiselpumpen einfacher Bauart, bei denen das Laufrad auf der verlängerten Motorwelle sitzt. Sie werden direkt auf den Behälter montiert und tauchen mit dem Pumpenstutzen in das Kühlmittel ein. Die Kühlmitteltauchpumpen werden zur Förderung von Kühlwasser, Kühlemulsionen, sowie dünnflüssigen Bohr- und Schneidölen bei allen spanabhebenden Werkzeugmaschinen verwendet. Sie sind in der Industrie als zuverlässige Pumpen bekannt und werden mit gutem Erfolg seit Jahren eingesetzt. Sie arbeiten als Schleuderradpumpen, wobei durch den in die Flüssigkeit hineinragenden Pumpenteil, Stopfbuchsen und Saugleitung entfallen. Sie sind weitgehend unempfindlich gegen verunreinigte Kühlmittel. Sie werden in 5 verschiedenen Tauchtiefen erzeugt. Die Abmessungen entsprechen weitgehend den Angaben nach DIN 5440. Die Tauchpumpen haben bei ganz geöffnetem Absperrhahn bei größter Förderleistung die höchste Motorbelastung und bei geschlossenem Absperrhahn die geringste Belastung. Betriebsmäßig ist eine Überlastung daher ausgeschlossen. Sie besitzen den Vorteil der leichten Austauschbarkeit des Stators, ohne daß die Pumpe ganz abmontiert werden muß Hierfür sind lediglich 2 Befestigungsschrauben zu lösen und der Stator ist abmontiert.
Druck: Auf 10 Meter Flüssigkeitssäule wird ein Druck von 1 bar benötigt. Die Fördermenge bei den dazugehörigen Förderhöhen ist in den Tabellen in Meter Flüssigkeitssäule (mFS) angegeben. D.h. z.B. die Pumpe R036/DKP 122 hat auf 4 Meter Flüssigkeitssäule 0,4 bar und fördert max. 16 l/min bei einer Viskosität von Ölemulsion mit 3-5 E°.
Installationsanweisung Bei Inbetriebnahme ist auf die Drehrichtung zu achten (siehe Pfeil am Gehause) Der Flüssigkeitsstand soll max. einige cm unter dem Flansch bleiben und minimal die Pumpe noch bedecken. Die Druckleitung zum Werkstück soll möglichst 1/2 Zoll betragen, damit die in der Tabelle angegebenen Werte erreicht werden. Durch einen Absperrhahn kann jede geringere Menge eingestellt werden. Überdruckventile sind nicht erforderlich. Die Kühlmitteltauchpumpen sind nicht für Trockenlauf bestimmt (Evtl. max. 5 Sekunden).
MOTOR Die Motoren sind nach den Regeln für el. Maschinen VDE 0530/11.72 Isolationskiasse E ausgelegt. Die Isolation ist tropenfest. Die Wicklung für 230/400 Volt ist so ausgelegt, daß ein Anschluß an 220 V bis 240 V sowie 380 V bis 420 Volt und 50 und 60 Hz möglich ist. Motoren für Einphasen-Wechselstrom haben einen am Stator angebauten Betriebskondensator. Die Erwärmung bei Dauerlauf betragt bei allen Pumpen max. 15°C.; Viskosität max. 90 mmpa
Tauchpumpen R036/DKP(EKP)
DKP: 3AC 230/400 V, 115 Watt, 50 HZ, 2800 U/min, 115 Watt, 0,42/0,24 A 230/400V 3AC Drehstrom | 230V 1AC Lichtstrom | Tauchtiefe T mm | Höhe | Fördermenge in l/min bei Ölemulsion 3-5 E°
| Preis EURO |
---|
Förderhöhe | - | - | - | 1m | 3m | 4m | 5m | Watt | - | R036/DKP 1086 | R036/EKP 1086 | 86 | 169 | 40 | 24 | 16 | 5,5 | 115 | a.A. | R036/DKP 112 | R036/EKP 112 | 120 | 139 | 40 | 24 | 16 | 5,5 | 115 | a.A. | R036/DKP 117 | R036/EKP 117 | 170 | 139 | 40 | 24 | 16 | 5,5 | 115 | a.A. | R036/DKP 122 | R036/EKP 122 | 220 | 139 | 40 | 24 | 16 | 5,5 | 115 | a.A. | R036/DKP 127 | R036/EKP 127 | 270 | 139 | 40 | 24 | 16 | 5,5 | 115 | a.A. |
Tauchpumpen B071/Tx016...210
230/400 V; 50 Hz; 3000 1/min; Laufräder halboffen
Bestell-Nr. | Förderstrom bei Förderhöhe Förderhöhe ±10% | mögliche Tauchtiefen | Gewicht | Leistung | Preis |
---|
Bestell-Nr. | l/min / m | h mm | kg | kW | EUR | B071/TB016/x | 16/2 | 90/120/170/220 | 4,1...4,9 | 0,07 | a.A. | B071/TB025/x | 30/2 | 90/120/170/220/270/350 | 4,2...6,1 | 0,10 | a.A. | B071/TB040/x | 50/2 | 90/120/170/220/270/350 | 4,3...6,2 | 0,12 | a.A. | B071/TB063/x | 75/2 | 90/120/170/220/270/350 | 4,8...6,9 | 0,21 | a.A. | B071/TB100/x | 100/2 | 120/170/220/270/350 | 5,2...7,0 | 0,24 | a.A. | B071/TA160/x | 220/2 | 200/270/350/440/550 | 12...16 | 0,50 | a.A. | B071/TA250/x | 280/2 | 200/270/350/440/550 | 12...16 | 0,63 | a.A. | B071/TA302/x | 160/12 | 170/250/320/400/490/600 | 16...21 | 1,1 | a.A. | B071/STA303/x | 160/18 | 220/300/370/450/540/650/850/1000 | 30...38 | 1,5 | a.A. | B071/STA304/x | 160/24 | 270/350/420/500/590/700/900/1050 | 36...44 | 1,9 | a.A. | B071/STA305/x | 160/29 | 320/400/470/550/640/750/950/1100 | 39...47 | 2,2 | a.A. | B071/STA306/x | 160/37 | 370/450/520/600/690/800/1000 | 45...52 | 2,6 | a.A. | B071/TA400/x | 380/2 | 200/270/350/440/550 | 14...18 | 0,85 | a.A. | B071/TA600/x | 500/2 | 210/280/360/450/560 | 15...19 | 1,1 | a.A. | B071/TE141/x | 100/10 | 200/270/350/440/550 | 13...18 | 0,5 | a.A. | B071/TE142/x | 100/20 | 150/230/300/380/470/580 | 14...20 | 1,1 | a.A. | B071/STE143/x | 100/30 | 190/270/340/420 | 22...25 | 1,5 | a.A. | B071/STE144/x | 100/40 | 220/300/370/450 | 23...26 | 1,7 | a.A. | B071/STE145/x | 100/50 | 270/350/420/500 | 27...30 | 2,2 | a.A. | B071/STE146/x | 100/62 | 300/380/450/530 | 28...31 | 2,6 | a.A. | B071/STA406/x | 250/41 | 370/450/520/600/690 | 45...49 | 3,3 | a.A. | B071/STA407/x | 250/48 | 420/500/570/650 | 50...53 | 4,0 | a.A. | B071/STA409/x | 250/53 | 520/600/670 | 60...63 | 5,5 | a.A. |
/x steht für die gewünschte Tauchtiefe, bitte bei Anfragen/Bestellung angeben !
[Translate to Englisch:] zurück zur Übersicht
|
|