 Betriebskondensator Anlaufkondensator
Für Wechselstrom-Einphasen-Kurzschlussläufermotoren entsprechend IEC/DIN - VDE 0530 Spannung bis 400V ±5%, 50 /60 Hz Betriebskondensatoren | | | | | | |
---|
Bestell-Nr. | Kapazität µF | Preis EURO | | Bestell-Nr. | Kapazität µF | Preis EURO | M144/010 | 1 | a.A. | | M144/160 | 16 | a.A. | M144/015 | 1,5 | a.A. | | M144/200 | 20 | a.A. | M144/020 | 2 | a.A. | | M144/250 | 25 | a.A. | M144/030 | 3 | a.A. | | M144/300 | 30 | a.A. | M144/040 | 4 | a.A. | | M144/400 | 40 | a.A. | M144/050 | 5 | a.A. | | M144/500 | 50 | a.A. | M144/060 | 6 | a.A. | | M144/600 | 60 | a.A. | M144/080 | 8 | a.A. | | M144/1000 | 100 | a.A. | M144/100 | 10 | a.A. | | M144/1500 | 150 | a.A. | M144/120 | 12 | a.A. | | M144/1800 | bei 230V: 180 | a.A. | Anlaufkondensator (Kondensator muß nach Anlauf abgeschaltet werden !) alle 320V 50/60 Hz bis auf 315-400µF mit 250V ; Ø46 x 98 mm; -25 bis +75°C; mit Schutzkappe und seitlicher Kabelausführung ohne Kabel; Pla-PB FS (Kunststoffbecher mit Bodenbolzen M8); mit Doppelflachstecker 6.3 x 0.8 mm | Bestell-Nr. | Kapazität µF | Preis EURO | | Bestell-Nr. | Kapazität µF | Preis EURO | W118/EL025.0-031.5/320V | 25-31.5 | a.A. | | W118/EL100.0-125.0/320V | 100-125 | a.A. | W118/EL031.5-040.0/320V | 31.5-40 | a.A. | | W118/EL125.0-160.0/320V | 125-160 | a.A. | W118/EL040.0-050.0/320V | 40-50 | a.A. | | W118/EL160.0-200.0/320V | 160-200 | a.A. | W118/EL050.0-063.0/320V | 50-63 | a.A. | | W118/EL200.0-250.0/320V | 200-250 | a.A. | W118/EL063.0-080.0/320V | 63-80 | a.A. | | W118/EL250.0-315.0/320V | 250-315 | a.A. | W118/EL080.0-100.0/320V | 80-100 | a.A. | | W118/EL315.0-400.0/250V | 315-400 | a.A. |
- Lieferungen: ab Werk Gummersbach kurzfristig - Beachten sie unseren Mindermengenzuschlag -> IMPRESSUM/AGB
Sie können alle Drehstrommotoren aus unseren Listen mit 230 V in Stern- oder Dreieckschaltung einphasig betreiben.
Dazu ist der Motor in Dreieck zu brücken und es ist ein MP-Kondensator (MKP) mit einer Spannungsfestigkeit von mindestens 400V zu verwenden. Diese hohe Spannungsfestigkeit ist notwendig, da im Betrieb an diesem Kondensator eine Spannung von etwa 320V, trotz der eingespeisten 230V Netzspannung, bedingt durch die Phasenverschiebung des Kondensators von 90° ansteht. Außerdem altern MP-Kondensatoren durch die erlittenen Spannungsspitzen, ein Grund mehr, auf möglichst hohe Spannungsfestigkeit zu achten.
- Drehstrommotoren (2- und 4-polige) pro kW 67 µF Kondensatorkapazität
- Drehstrommotoren (6- und 8-polige) bei uns rückfragen
- Anlaufkondensatoren für die Kapazität meist das 2,5- bis 3-fache des Wertes vom Betriebskondensators wählen
Sonstige Bessungen: Betriebskondensatoren für reine Wechselstrommotoren mit speziellen von Drehstrommotoren abweichenden Wicklungen können wir so nichts angeben. Gerne können wir gegen einer Servicepauschale Ihren Motor bei uns ausmessen und einen passenden Kondensator bestimmen. Eine allgemeingültige Formel gibt es hierfür nicht.
Anschluß mit Kondensator: 3AC Drehstrommotor an 230V 1AC Wechselstrom | 1AC Wechselstrommotor an 230V 1AC Wechselstrom |
---|
 |
Wenn Sie Wechselstrommotoren mit höherer Leistung bis 50 kW brauchen, können wir u.U. Ihnen unseren 1976 per Offenlegungsschrift 2628355 patentrechtlich angemeldeten Ott-Steinmetz-Schalter liefern. Diese Schalter ermöglichen drehstromgleiches Anzugsmoment und den normalen Betrieb von Drehstrommotoren bei einphasigem Anschluß. Das Anzugsmoment wird gegenüber der normalen Steinmetzschaltung um ca. 300% am Einphasenstrom erhöht.
|