Downloads: Baugröße 56 - 500
Wirkungsgradklasse zwischen 0,75 bis 375 kW (2-/4-/6-polige) als IE2, ab 7,5 kW in IE3 ab 01.01.2017 auch 0,75 bis 5,5 kW in IE3
siehe Motorverordnung
Synchrondrehzahlen 3000/15000/1000/750 U/min Asynchrondrehzahl ca. 2-3% weniger
Die wichtigsten Vorteile für Sie und Ihre Kunden: - robuste Bauweise
- durch Normung universell einsetzbar
- hoher Wirkungsgrad
- Low Cost, Industriestandard oder weltweit bekannte Marken zur Auswahl
- günstiger Preis
Wenn Sie diese Motoren regeln wollen von 0 bis z.B. doppelte Drehzahl je nach Motortyp dann: hier klicken!
Weitere technische Informationen: Lexikon
Bestellung z.B.: Drehstrommotor 071-K2 B3/B14k (Das heisst: 3AC-Motor mit Füssen !und! kleinem Flansch mit Gewindelöcher in 0,37 kW mit 3000 1/min)
Sonderanfertigungen
Alle Motoren sind auch mit Sonderwelle etc. lieferbar
Alle Motoren sind modifizierbar:

- mit abweichenden Spannungen oder Frequenzen
- in anderen Schutzklassen bis IP65
- mit PTC Temperaturfühler 1 oder 2 Sätze, Bimetall Temperaturfühler 3 oder 6 Stück, PT 100, PT 1000
- Stillstandsheizung
- Klemmkasten links/rechts/oben
- Spezialflansch/Welle/2. Welle
- Fremdlüfter
- Aluminium-/Nirostalüfter
- Nichtrostende Schrauben und Bolzen (D 086 DMA)
- Tacho
- Drehgeber
- NU Lager/Festlager, vorgespannte Lagerung, Nachschmiereinrichtung
- andere Schwinggüte, geräuscharme Ausführungelektrisch
- nach UL/CSA mit Zertifikat
- Marineausführung
- Brandgasmotoren (A192)
- Isolationsklasse H
- IP 56 und IP 65
- Schutzdach
- Klemmkasten nahe A- oder B-Seite
- Stromisolierte Kugellager
- Motoren für hohe Umgebungstemperaturen
- VIB Code
- Nachschmiereinrichtung
- Hartingstecker / Rundstecker
- Schalter
- Herausgeführte Kabel
- Sonderlackierung
|